Über uns

Wer sind wir?

... das Kleidermarktteam des kath. Frauenbundes Illerberg/Thal

Unser Helferteam umfasst ziemlich genau 120 Helfer/innen. Alle arbeiten ehrenamtlich und jede/r hat das gleiche Mitspracherecht. Einzige Vergünstigung ist, dass alle schon vormittags einkaufen dürfen. Voraussetzung dafür ist aber, dass alle vormittags und nachmittags helfen. Diese große Anzahl an Helfern ermöglicht es, den Kleidermarkt an einem Tag durchzuführen.

Was ist ein Kleidermarkt?

Wir verkaufen für Sie Ihre Ware - "alles rund ums Kind" - vor allem gebrauchte Kinder- und Damenkleidung.

Wie funktioniert ein Kleidermarkt?

Sie
  • holen sich bei uns eine Verkaufsnummer und zeichnen mit dieser Nummer alles aus, was Sie verkaufen wollen.
  • bringen uns morgens die gesamte Ware
  • erhalten den Gegenwert (€) der verkauften Teile minus 20 % abends bar auf die Hand und nehmen die restliche Ware wieder mit.
Wir
  • sorgen dafür, dass alle Dinge in unserer Halle ordentlich und übersichtlich zum Verkauf ausgelegt werden
  • organisieren und überwachen den Verkauf aller angelieferten Stücke, übernehmen allerdings keine Haftung für die Teile.
  • erstellen eine Abrechnung und sortieren Ihre restlichen Stücke wieder zurück in Ihr Behältnis.
  • zahlen abends "Ihren Verdienst" an Sie aus.
  • investieren „unsere 20%“ und damit 100% des Erlöses unserer Kleidermärkte in caritative Zwecke, vorwiegend in der Region. Nach Rücksprache mit entsprechenden Stellen finanzieren wir Einkaufsgutscheine auf unserem Kleidermarkt für bedürftige Familien. Außerdem spenden z.B. für in Not geratene Familien, Hospize, Clownbesuche im Altenheim u.a.
siehe auch "Informationen zum Kleidermarkt"